Der Deutsche Straßenverkehr Jahrgang 1965 JAHRES- INHALTSVERZEICHNIS (Erste Zahl=Heft-Nr.;zweite Zahl=Seite) |
![]() TitelbilderStraßenverkehr in HavannaAutosalon in Berlin, Unter den Linden Brücke auf Kuba Motorroller "Berlin" Autobahn Zirkus Busch MZ-Motorrad auf Ceylon Trabant 601 Moskwitsch 408 Straßenverkehr in Budapest Verschneite Straße im Erzgebirge LeitartikelDas Buch gehört dazuMehr und besser! Stadt(stief)väter Vom Weltall auf die Erde Der Tag, an dem die Zukunft begann Kritik ohne Erfolg? Vorbeugen ist besser... Initiative "von unten" überflüssig? Viel Wenige machen ein Viel Fahrschule mit Weltniveau Weihnachten 1965 Verkehrssicherheit/
Messeverkehr wie noch nie |
![]() Heft 1Heft 2 Heft 3 Heft 4 Heft 5 Heft 6 Heft 7 Heft 8 Heft 9/10 Heft 11 Heft 12 1/32/39 3/75 4/111 5/147 6/183 7/219 8/255 9/10/291 11/347 12/383 |
![]() |
![]() Fahrtrainer im Serienbau? Fahrtrainer und programmierter Unterricht Andere Länder - gleiche Probleme (CSSR) Verlorene Jahre Das Resümee (Moderne Fahrschultechnik) TestsStar (SR 4-2)Skoda 1000 MB Simson-Kleinroller "Schwalbe" mit Fuß-Schaltung MZ ES 150 mit Breitrippenzylinder und neuem Vergaser Technik Automobilbau"Warszawa 203"Das synchronisierte (Wartburg)-Getriebe Wie gut ist der Trabant-Motor? "Zweitakt auf dem Abstellgleis" Jawa mit Fliehkraftkupplung Die Starterbatterie im Winterbetrieb Opel-Variationen Neue Technik - Neue Modelle PS-Revue in Lack und Chrom Er kommt aus Moskau Renault 16 Tatran S 125 Wenn die Zündung versagt Lastkraftwagen aus Ludwigsfelde Das Motorrad-Zuhause im Erzgebirge Das Motorrad-Zuhause im Erzgebirge Kleinfahrrad für Autofahrer "AWTOEXPORT" auf Reisen Der Freilauf Wie funktioniert die Scheibenbremse? Motorräder aus Birmingham Wartburg mit völlig neuem Fahrwerk Neue Mercedes-Benz-Modelle Die Vollheck-Bauweise - neue Mode oder mehr? Die Technik der neuen VW-Typen Pininfarinas Sigma-Sicherheitsauto Trabant-Kombi 601 So funktioniert ein Kreiskolbenmotor Kraftstoff-Verbrauchsmeßgerät SIL 118 Die Kraftstoffpumpe am Ottomotor Audi mit Mitteldruckmotor ZubehörHeizgürtelerfahrungenLob für die Motorradmäntel Orientierungsleuchte Gütezeichen "1" für Starterbatterien Scheibenwischer für den F9 Korrosionsschutz für Kraftfahrzeuge Korrosionsschutzmittel Schmutzfänger vorgeschrieben Fußwärmer für Auto- und Motorradfahrer ReparaturfragenRostkönig als VersuchskaninchenKlebetechnik als Reparaturhilfsmittel Preisehrlichkeit "klein" geschrieben? Du und Dein TrabantWo gibt es Kreuzschlitzschraubenzieher?Kühlluftregelung senkt Kraftstoffverbrauch Fußstütze am Gashebel Gesicherte Motorhaube |
![]() 5/153 5/154 6/190 11/360 12/392 1/108/260 9/10/296 12/398 1/61/26 2/42 2/45 2/54 2/60 2/61 3/90 4/116 5/151 5/172 6/191 6/196 7/224 7/234 8/270 9/10/318 9/10/322 9/10/302 9/10/303 9/10/305 9/10/306 9/10/332 9/10/334 9/10/335 9/10/336 11/355 11/362 11/368 12/391 12/394 12/404 2/532/56 4/125 5/170 6/205 7/230 11/350 11/356 12/397 3/843/85 6/194 1/241/24 2/52 2/52 |
![]() Gefährliches Zündschloß Auspuffaufhängung selbst gebaut Abzieher für Radlager Sauberer Tank Radikale Geräuschminderung Verschleißminderung Gefährliches Zündschloß Kreuzschlitzschraubenzieher "Sauberer Tank" Arretierung für den Beifahrersitz Mischkammer für Frischluft "Kurbelfenster für Typ 500/600" Reparaturfilme "Vorderansicht des Trabant 601" Messung des Kraftstoffverbrauchs Abgedeckte Schallschluckmatte Kurbelfenster im Trabant 500/600 Die kleinere Hauptdüse Vorrichtung für Liegesitze "Gefährliches Zündschloß" Federmanschetten im Test Federung noch weicher Fußstütze am Gashebel Zusätzliches Heizgebläse Leichtere Montage schlauchloser Reifen Gepäckraum des Trabant 601 Motortemperaturregelung und verbesserte Heizung Selbst geholfenEntstörwiderstände austauschenPrüfung des Mertik-Kühlwasserreglers Scheibenwaschanlage im Skoda Die Reinigung des Auspuffrohres Klare Scheiben bei Frostwetter Federmanschetten als Schweinsleder-Spalte Geräuscharme Heizung Abzieher für Spurstangenkopf Zersplitterte Windschutzscheibe Diebstahlsicherung für Motorräder Spritzschutzlappen für Troll Seitenwagen "verglast" Entstörwiderstände Windschutz für Seitenwagen Verschließbare Motorhaube am F8 Es geht um Federmanschetten Tachobeleuchtung beim Spatz "Zersplitterte Windschutzscheibe" Halber Hupring genügt Leuchte mit Dauermagnet "Gefährliches Zündschloß" Die ES mit dem Campi Zusatzgepäckträger für die ES 175 Der Blinkgeber Vorsicht beim Säuremischen Zweckmäßige Ladestromkontrolle Elektrisch geladene Sitze Windschutzscheibe für Troll Es geht um das Reifenventil Angeschlossener Schalthebel Klarsichtscheibe, billig und groß Es geht um das Kühlwasser Campinganhänger für das Motorrad Starthilfe bei Kälte Wärmflasche erleichtert Kaltstart Tödliche Schweißung Aller Anfang ist schwer Heruntergeklappte Bordwand "Fließendes Wasser" Im Pkw Aller Anfang ist schwer VerschiedenesDas kleine Auto-EinmaleinsGarantiezeitverlängerung oder Reparatur- versicherung "Deutsche Kraftfahrt - August 1944" Kleine Frau - ganz groß "Achtung! Frostschutzlauge" |
![]() 2/52 3/96 3/98 3/98 4/132 4/132 4/132 4/132 5/169 5/169 5/169 6/204 7/242 7/242 7/242 7/242 7/242 8/276 8/278 9/10/314 9/10/314 9/10/314 11/370 11/370 11/370 11/370 12/406 1/291/29 1/29 1/29 2/63 2/63 2/63 2/63 2/63 3/101 3/101 3/101 3/101 4/137 4/137 4/137 4/137 4/137 4/137 5/171 5/171 6/206 6/207 6/207 6/207 7/243 7/243 7/243 7/243 9/10/315 9/10/315 9/10/315 9/10/315 11/371 11/371 11/371 11/371 12/407 12/407 12/407 1/71/19 3/82 3/83 3/97 5/174 |
![]() |
![]() "Deutsche Kraftfahrt August 1944" Vom großen Frühjahrsputz Massive Garage für 900 MDN Liebe und Motoren Giftpfeile für Ihr Fahrzeug Erinnerung an die "radlose" Zeit Als "Maxe" die ersten Kohlen zog DAMW-IKA-Test "Buschmänner" auf unseren Straßen Scherben, die kein Glück bringen Autoveteranen (I) Versicherung erspart Ärger Autoveteranen (II) Tauglich - nicht tauglich? Frostschutzlauge - Das kleinere Übel Das neue Vergaserkraftstoffsortiment Schon um 1300 gab es eine Vorfahrt Erlebnisse auf Kubas Straßen Pferdefüße im Großstadtverkehr Autoveteranen (III) Frostschutzlauge - wann und wie ? Wie steht es mit Versicherungsschutz bei Trunkenheit am Lenkrad? Vom Sieg der Autos über die Straße Autoveteranen (IV) Korrosionsschutz-Empfehlungen aus der Praxis des Autopflegedienstes Gespräch mit Jonny Tempo wird teuer DiskussionenHöchstgeschwindigkeit einhalten oderflüssiger Verkehr? Liegt es an der Geschwindigkeit? "Sind wir zu engherzig?" Bewachte Parkplätze und Parkverbot - Das große Kopplungsgeschäft Parkplatzgebühr ohne Gegenleistung Alkohol am Lenkrad - Kavaliers- delikt? RechtsfälleRaserei im CitroenSchwarzhandel mit Gebrauchtwagen - noch teurer, als mancher denkt § 14 Abs. 1 StVO Was ist Fahrerflucht? Krawallfahrt mit 2,8 pro mille Zur Fahrerlaubnis reicht es immer Falsch abgebogen 3 Jahre Gefängnis für den Angeklagten, lebenslänglicher Schaden für sein Opfer Heruntergeklappte Lkw-Bordwand Auf dem Gleis stehengeblieben Rückwärts ohne Sicht Betrunken ertrunken Ohne Licht ins Ungewisse Denken ist die erste Bürgerpflicht - auch im Straßenverkehr Inge am LenkradIdeal und WirklichkeitVom Sinn und Zweck des Autokaufs Über nötigen und unnötigen Frühjahrsputz In Moskau sind die Straßen breit Der Mai ist gekommen... Jeder murkst für sich allein Fehlt uns die gute Kinderstube? Bleibe Im Land und erhole dich redlich Inge am Lenkrad sprach mit Dr. Regina Breschke Das Kind Im Auto Von der Kunst des Beifahrens |
![]() 4/123 4/125 4/133 4/135 5/156 5/160 5/160 5/170 6/193 7/225 7/233 7/241 8/201 8/283 9/10/320 9/10/326 9/10/309 9/10/312 9/10/312 9/10/313 11/350 11/356 11/309 11/372 12/390 12/396 12/397 1/18, 3/100, 8/259 4/127 4/127 2/62, 3/87, 4/134 ,5/159, 8/266 7/232 9/10/318, 11/354, 12/393 1/201/25 2/46 3/78 4/128 5/169 6/192 7/236 7/249 8/272 8/272 9/10/298 11/384 12/388 1/212/57 3/92 4/129 5/165 6/201 7/237 8/273 9/10/337 11/365 12/401 |
![]() Touristik/CampingZwischen Ostseeküste und SchwarzmeerstrandAls Motortourist in die CSSR Wo stehen unsere Wohnwagenanhänger? Woanders fährt man anders SportDeutsche Motorrad-Meisterschaft undADMV-Junioren-Pokal Unsere Automobilmeisterschaften Wachablösung in der Moto-Cross-Welt- meisterschaft Surtees Automobilweltmeister: Ferrari Große Ereignisse werfen ihre Schatten nicht nur voraus Internationale Motorrad-Renntechnik Rätselhafte Rundenrekorde auf Rennstrecken Blickfeld Sportwagen Vor einem großen Sportjahr Kleine Ahnengalerie der Zweitaktrenner aus Zschopau Die Automobil-(Sport-)Formationen Punkte, Publikum und Paragraphen Ein Schatten am Sachsenring Querschnitt 65 Perfektion der Langstrecken-Rallye Zwischenspurts auf Bahn und Piste Letzte Six-Days-Probe auf dem Gebiet der DDR Fahrer, Wagen und Statisten Unbeleckt vom Motorsport... und keine Ahnung von Ökonomie Gruß an die Fahrer der Sechstagefahrt |
![]() 1/185/162 6/198 7/240 1/30 1/32 2/64 2/66 3/88 3/102 3/104 4/138 4/140 5/174 5/176 6/208 6/209 6/210 7/244 7/246 8/278 8/280 9/10/304 9/10/309 |
![]() |
![]() Fahrer, Wagen und Statisten Großartige Leistungen der Motorrad- Weltelite, MZ-Zweitakter bleiben Japans Hauptkonkurrenz Zwischen Tradition und Zukunft Vizeweltmeister Paul Friedrichs schlug internationale Spitzenklasse Sieg für MZ Kennzeichen: seriennah! DDR-Trophy-Mannschaft auf MZ zum dritten Mal hintereinander siegreich X. Internationale Rallye Wartburg Die feurigen Veteranen BuchbesprechungenFachbücher für den Kraftfahrer werdengebraucht Ich fahre einen Wartburg Verkannte Veteranen Der Dieselmotor läuft... Schnell informiert spart Zeit und Geld Wintertip für den Autofahrer HumorseitenPerspektivenVerkehrsbeginn P-Sorgen 1000 kleine Dinge "Probleme gibt's beim Camping!" A = Anfänger |
![]() 9/10/316 9/10/328 9/10/329 9/10/330 11/353 11/374 11/376 12/408 12/410 1/15 6/212 7/248 8/283 9/10/338 12/384 1/363/108 4/144 6/215 8/287 11/379 |
Der Deutsche Straßenverkehr Jahrgang 1966 JAHRES- INHALTSVERZEICHNIS (Erste Zahl=Heft-Nr.;zweite Zahl=Seite) |
![]() TitelbilderWintersportLeipziger Frühjahrsmesse 1966 Gestüt Prieros IFA-Kundendienst im Ausland Frühjahrsausflug Moskwitsch 408 Der neue Wartburg 1000 Simson "Spatz" Bucht von Kotor Mit dem Wartburg durch die Sowjetunion Saporoshez SAS 965 A Wenzelsplatz in Prag LeitartikelOptimismus - wohl begründet"Faulenzer" im Auto Fix und richtig Ein neuer Stil Wenn der Sommer kommt Mit Feder und Fernsehkamera Ein Vorschlag In die Knie gezwungen Autofahren keine Privatsache Palmström und der Motorradsport Nicht nur im Herbst und Winter Zum Jahresende Verkehrssicherheit / VerkehrseinrichtungenAlkohol am Lenkrad - Kavaliersdelikt?Verkehrshelfer in Polen Frankfurter Notizen Anhalter, deren Weisungen zu befolgen sind Die Mädchen mit dem Reglerstab "Gipfeltreffen" im Deutschen Straßenverkehr ![]() Wenn im Lenz die Knospen sprießen... ... und die Statistik Fahrerlaubnis für jeden? Hier versagt § 13 Kleine Winke für die Urlaubsfahrt ![]() Reisen, nicht rasen! 12 Stunden Mot-Streife Die Lückenspringer Achtung! Schwerpunkt Stadtzentren! Fahrzeugführer oder Fußgänger? Novembernebel Rohe Eier im Winterverkehr VerkehrssicherheitsaktiveÜberprüfung am "Fließband"Frauen nicht gefragt VSA gegen Eis und Schnee Wie lange soll das noch so weitergehen? Konferenz der 65 000 Das Wunder von Tucheim "Da kann ich gar nichts machen", sagte Bürgermeister Marx VSA berichten 5/153, 6/193, 10/337, Wo bleibst du, FDGB? Verkehrstoto im Kinderferienlager Wettbewerbe ohne Nutzen? Drei Monate danach Wer überprüft die Kraftfahrzeuge der Privatbesitzer? |
![]() Heft 1Heft 2 Heft 3 Heft 4 Heft 5 Heft 6 Heft 7 Heft 8 Heft 9 Heft 10 Heft 11 Heft 12 1/32/39 3/75 4/111 5/147 6/183 7/219 8/255 9/291 10/327 11/363 12/399 |
![]() |
![]() Wie lange sollen sie noch warten? Gedanken zum Wettbewerb Höhere Verkehrssicherheit - weniger Verkehrsunfälle FahrschulfragenTrockenübungsgeräte - aktuell wie einstVom Erreichbaren, das noch nicht erreicht wurde Mitteilung für alle Fahrschulen TestsWir fuhren Wartburg 1000Trabant 601 universal mit Hycomat Saporoshez SAS 965 A Technik / AutomobilbauAutos der ZukunftDer Stromerzeuger im Kraftfahrzeug Kennen Sie Ihr Fahrzeug? Warszawa-Versionen Die Wagen des Motorradwerkes Technische Delikatessen Kraftfahrzeuge auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1966 Der Anlasser im Kraftfahrzeug Kraftfahrzeuge und Zubehör auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1966 Vergaserreinigung am Trabant BMW 2000 Gespannfahren - ein Problem? Die Zündung des Ottomotors Fiat 124 Skoda 1000 MBX Der neue Wartburg 1000 "Ein Auto für die Ewigkeit" Morris 850 Trabant 601 Coupé Es geht nochmals um den Radwechsel 70 Jahre Fahrzeugbau in Eisenach Störungen an der elektrischen Anlage ZubehörWie "funktioniert" Glysantin?Kontakt mit den Kunden Vorteil mit Faltgaragen? Schlußbeleuchtung von Lkw bei heruntergeklappter Bordwand Ein oder zwei Nebelscheinwerfer Korrosionsschutz mit Fett Sprühen ohne Kompressor Elektrische Fußheizung für den Winter Neue Scheinwerfer mit Zusatzverstellung Ist Ihr Feuerlöscher in Ordnung? Für den Weihnachtstisch Du und Dein TrabantBenzinkanister im ReserveradBessere Heizung durch Entlüftung Praktische Kofferklappenstütze Eisfreie Windschutzscheibe |
![]() 11/366 12/404 12/404 1/710/334 11/365 8/2609/296 11/368 1/8, 2/44, 5/1541/12 2/50 2/51 2/60 2/63 3/78 3/86, 4/132 4/116 5/160 5/166 5/168 6/194, 7/240, 10/348 6/196 6/205 7/226 10/335 10/331 11/376 11/384 12/402 12/408 1/245/155 8/269 9/312 9/313 10/338 10/338 10/340 11/385 11/393 12/421 1/261/26 1/28 2/62 |
![]() Motortemperaturregelung Korrosionsschutz der Karosserie: mit Graphitlösung, mit Spachtel, mit Schutzwachs Eloxieren schützt dauerhaft Unterbrecher mit Exzentereinstellung Griff am Unterbrecherdeckel Tips für den Trabantfahrer ![]() Schmutzfänger am Trabant 500/600 Vorsicht beim Waschen Klemmende Fenster Schiefe Ebene erleichtert Pflege Zugfreie Zusatzbelüftung Blendfreie Rückspiegel Benzinkanister im Kombi Abzieher für die Radnaben Werkzeug unter dem Sitz Griff am Tankdeckel Reserverad am Wagenboden Dröhnfreie Auspuffaufhängung Gefährliche Auspuffkralle Undichte Karosserie Abziehen der Bremstrommeln Bessere Heizung durch Entlüftung Ärger mit dem Türschloß Seltene Fehler Pfeil am Türgriff Verschmutzendes Kombiheck Verbesserter Vergaserdeckel Bremslicht als Rückfahrlicht Klirrender Schalthebel Widerlager für Kupplungsseil Montagevorrichtung für Silentblöcke Bremsbacken auswechseln Selbst geholfen"Spatz" mit FußschaltungSpezialtrichter für Skoda 1000 MB Verkleidung der Luftkanäle ![]() Aller Anfang ist schwer ![]() Alarmanlage für Kraftfahrzeuge Luftpumpe mit Druckanzeiger Zum Schutze des Wagenbodens Hub-Kippvorrichtung für Skoda 1000 MB Federmanschetten aus Schweinslederspalte Schmutzfänger nützen nicht nur dem Hintermann Zusätzlicher Werkzeugkasten Bedienungsfehler Es geht um den Radwechsel Gefährlicher Verschleiß Campingvorbereitungen Luftdruck für Wartburg-Kombi Fett in der Bremse Standlicht schaltet Parkleuchte aus Leistungsabfall und seine Ursachen Batteriesäure greift Metallteile an Auto-Portable im Skoda 1000 MB Anhängekupplung für Skoda 1000 MB Die Startautomatik des 1000 MB Geräuschsenkung beim 1000 MB Sicherung des Startvergasers Reduzierung der Lüfterdrehzahlen Rückfahrscheinwerfer im Skoda 1000 MB Entstörter Verteiler Zusatzbatterie verbessert Kaltstart Glysantin als Kühlflüssigkeit Blinkerkontrolle bei Seitenwagenbetrieb VerschiedenesSechsundzwanzigmal PfingstenAutoveteranen (V) |
![]() 2/62 3/98 3/98 4/134 4/134 7/242 5/170 5/170 5/170 6/204 6/204 6/204 7/242 8/278 8/278 8/278 8/278 9/314 9/314 9/314 9/314 9/314 10/350 11/386 11/386 11/386 11/386 12/422 12/422 12/422 12/422 12/422 1/271/27 3/101 2/65 2/65 2/65 3/101 3/101 3/101 11/387 4/135 4/135 4/135 5/171 6/206 6/206 6/206 6/206 7/243 7/243 9/315 9/315 9/315 10/351 10/351 10/351 11/387 11/387 12/423 12/423 12/423 1/61/25 |
![]() |
![]() Vom Schandfleck zum Schmuckkästchen Was sagen Sie dazu? ABI: Aufpassen bei Instandsetzungen Zwischen Gestern und Morgen "Arthur, wir brauchen deinen Jungen!" Autopanne Von der Fahrraddecke zum Flugzeugreifen Sie fahren besser mit dem ADMV Besser versichert Garagenbau - Privatsache? Kauf ein Auto - lebe billiger Pkw-Verkauf neu geregelt Unkenntnis oder Gleichgültigkeit? Samariters Freud und Leid Frauen lernen Technik meistern Simson und MZ bon Simson-Stare am Himalaja Metallkleben bei der Instandsetzung Pionier-Fahrschule Nationalitäten-Kennzeichen für Kraftfahrzeuge Schweizer Käse aus den USA Tankstellenneubauten in Berlin Gäste bewahrten Disziplin Neue Motorradbekleidung ...und das geschah im letzten Jahr Die von der Tankstelle DDR-Fahrerlaubnis anerkannt RechtsfälleEifersucht um MitternachtEin merkwürdiger Unfall Dienstreise mit eigenem Pkw Wer nicht hören will ... Fahren ohne Fahrerlaubnis Der "ausgeborgte" Roller Vom Bus überfahren Tod durch Fahrlässigkeit Teurer Klapper-Ford Zwei Kinder mußten sterben Trick an der Tankstelle Garagenknacker überwältigt Nachts auf den Straßen der Hauptstadt Zu Fuß auf der Autobahn Was kostet ein Nylon-Hemd? Ladestraße - öffentliche Straße Dreißig Minuten vor Mitternacht Inge am LenkradWas halten Sie von BB?Von denen, die keinen Stempel kriegen Eine Frau, die die Männer im Schwung hat Nehmen Sie sich Zeit füreinander Es gibt Im Leben manche Überraschung Auch Frauen mögen Technik Schau in meine Augen Die Hitze macht das Fahren schwer Hab' mein' Wagen vollgeladen Grünes Licht für junge Mode Junge Mädchen nicht gefragt Das kleine Kind und der Damm Touristik / CampingMit dem Trabant durch die VR PolenReise in die CSSR Fahrt in die Altmark Fahrt nach Polen Für Freizeit im Freien Zwischen Kaiserschloß und Kapellenberg |
![]() 2/43 2/47 2/52 2/54 3/83 3/99 4/114 4/136 5/155 6/188 6/198 7/205 7/232 7/236 8/268 8/276 9/308 9/313 9/310 10/335 10/339 10/352 11/375 12/410 12/414 12/416 12/420 1/201/20 2/56 4/128 5/158 6/200 7/244 7/244 8/272 9/304 10/346 10/352 11/374 11/380 11/380 11/380 12/412 1/212/57 3/96 4/129 5/167 6/201 7/237 8/273 9/309 10/347 11/381 12/417 3/934/113 4/126 5/149 5/150 5/162 |
![]() Ungarnreise Auf Fontanes Spuren Reise nach Bulgarien Zum "Thüringer Meer" Reise nach Rumänien Auf den Spuren Heinrich Heines Autoreise in die Sowjetunion Mit dem Wartburg durch die Sowjetunion ![]() SportDie deutscheMotorrad-Straßenmeisterschaft 1965 Fahrer, Wagen und Statisten ![]() Rückblick auf die Moto-cross-Weltmeisterschaft 1965 Es waren ihrer zehn ... Die abgelaufene Formel Rennfahrerfrauen im sportlichen Alltag Renaissance der schweren Brocken Blick auf die neue Formel Vor der Schallmauer Ein DDR-Motorsportjahr wie noch nie Helfer, Startplatz räumen! Kommt die große Guzzi V 8 wieder? Wolken am RaIlye-Himmel Renntechnische Ausschnitte 66 Melnik 1966 Generalprobe bestanden Paul Friedrichs vor dem Ziel Sachsenring-Impressionen Das war unser 4. Trophy-Sieg |
![]() 6/185 6/190 7/221 7/234 8/257 8/270 9/293 12/406 1/28 9/318 2/66 2/68 3/102 3/104 4/138 4/140 5/172 5/174 6/208 6/210 7/246 7/247 7/248 8/280 8/282 9/320 10/330 |
![]() |
![]() Wendemarke zum Wagen-Kurs Hartmut Bischoff Rennen mit sportlichen Wagen Raritäten auf Rädern Nässe, Nebel, Nacht und Schnee BuchbesprechungenMehr als der Titel verspricht (VSA-Broschüre)Kampf dem Straßenunfall 10 Jahre Motor-Jahr Lehrbuch für Berufskraftfahrer II Unfallfrei im Straßenverkehr Bücher zum Fest HumorseitenAngst- und Wunschträume zum JahresbeginnSchutzhelm auf! ...die Bäume schlagen aus Sommer, Reise, Urlaubszeit Tanken leicht getrübt Unglaublich Märchen modern RücktitelHavanna bei NachtLkw IFA W 50 Jawa Kleinkraftrad Oldtimer Bugatti Frohnauer Hammer |
![]() 10/354 11/388 11/390 12/424 12/426 1/51/32 2/64 5/176 6/212 12/420 1/363/108 5/180 7/252 9/324 11/396 12/432 2/724/144 6/216 8/288 10/360 |
Der Deutsche Straßenverkehr Jahrgang 1967 JAHRES- INHALTSVERZEICHNIS (Erste Zahl=Heft-Nr.;zweite Zahl=Seite) |
![]() TitelbilderStraßenwinterdienst im ErzgebirgeWinter in Leipzig MZ ES 250/2 Wartburg 353 Simson-Sperber Tag der Volkspolizei B 1000 in Mexiko Auslandstouristik MZ ES 250/2 Moskauer Innenstadt Trabant im Nebel Winter in Zakopane LeitartikelSpielen ,wir "Schwarzer Peter"?Tendenz steigend Erzieht das gute oder das schlechte Beispiel? Von Dresden nach Karl-Marx-Stadt Verpflichtender Dank Bekenntnis der Tat Die Motorisierung geht weiter Dienst in der Freizeit Beispiel und Vorbild Die Venus und das Auto Ein Jahr geht zu Ende Verkehrssicherheit/
Gefährlicher Winter |
![]() Heft 1Heft 2 Heft 3 Heft 4 Heft 5 Heft 6 Heft 7 Heft 8 Heft 9 Heft 10 Heft 11 Heft 12 1/22/39 3/75 4/111 5/147 6/133 7/219 9/291 10/327 11/363 12/399 |
![]() |
![]() Verkehrssicherheit auch in der Großstadt Karl-Marx-Stadt drängt zur Spitze Alle haben Chancen Privatfahrzeuge in betriebseigenen Werkstätten Wo bleiben die guten Alten? Kooperationsgemeinschaften auch für Verkehrssicherheit Berlin macht mit Sind Verkehrserziehungsmonate noch aktuell? Verkehrserziehung auf dem Tanzboden Das war die zweite Etappe im Wettbewerb 1967 - ein Jahr der Erfolge Vielseitig, abwechslungsreich und wirkungsvoll TestSperber (SR 4-3)Moskwitsch 408 MZ ES 250/2 Technik / AutomobilbauStörungen an der elektrischen AnlageDer 5. Mann im Moskwitsch Wasser im Kraftstoff Neues vom IFA W 50 Die neuen MZ-Modelle ES 175/2 und ES 250/2 Das Relais im Kraftfahrzeug Messe-Mosaik - Automobile Mehr PS im Wartburg 353 Einradanhänger für Pkw Der Stoßdämpfer Der Skoda-Vergaser mit Startautomatik Wartburg 353 mit neuem Getriebe Trabant 601 mit besseren Bremsen Der neue Wartburg Tourist Scheibenwischeranlage mit Pausenschaltung NSU Ro 80 mit Wankelmotor Die neuen Jawa-Modelle ZubehörReifen-GarantieEiner gegen alle? Sicherheitsgurte - und was nun? Die Autopflege Neue Zündkerze Autoantenne aus Glasfaser Wetterfester Motorradanzug jetzt im Angebot Spritzgeräte für die Wagenpflege Zusatzblinkleuchte, die Handlampe und Orientierungsleuchte Kraftstoffanzeige im Trabant Die Karten auf den Tisch Trabant-Ersatzteile) Batterieheizung contra Startschwierigkeiten Wünsche, die erfüllt werden können Das neue Zündkerzengesicht Du und Dein TrabantDröhnfreie AuspuffaufhängungRechte Tür verschließbar Einhandbedienung der Heckhaube |
![]() 6/189 7/222 7/222 8/258 8/258 8/259 8/259 9/296 10/331 11/370 12/406 12/404 1/82/44 10/334 1/141/16 2/61 3/77 3/80 3/86 4/118 4/124 4/136 5/168 7/232 9/300 10/341 10/342 11/374 11/384 12/414 2/412/49 3/97 6/192 6/208 8/276 9/293 9/302 9/305 9/313 12/404 12/416 12/426 12/421 1/261/26 1/26 |
![]() Befestigung des D-Schildes Produktionserhöhung bei Trabant-Reifen Werkzeugbehälter neben dem Tank Warm- und Frischluftzufuhr fernbedient Schaumgummi unter der Motorhaube Federmanschetten mit Schmiernippel Geräuschdämpfung bei Winterbetrieb Klappernde Schaltstange Sauberes Kombiheck Silikonöl kein Allheilmittel Am Bremsschlauch hing die Achse Radkappenschutz im Winter Das Bad im Kofferraum Zur Scheibenwaschanlage des 601 Abgeleitete Warmluft Schaumgummi unter der Motorhaube Widerlager für Kupplungsseil Entlüftung im Dachträger Praktische Ablagen Motorraumleuchte nachträglich eingebaut Mit Duosan und Gummiresten Sägezähne am Reifenprofil Blinkkontrolle für jede Seite Rost unter dem Schriftzug Stütze für Hecktür Ablage unter dem Armaturenbrett... ...und unter dem Dach Funktionssichere Klemmhalterung Zum Ausbeulen von Stoßstangen Klappern des Schalthebels Dröhnfreie Auspuffaufhängung Aufhängung des Vorschalldämpfers Werkzeug neben dem Tank Kontrollampe für Blink- und Bremslicht Vorrichtung zur Zündeinstellung Türkeilschmierung mit Molybdänsulfid SitzIehnenbefestigung beim Kombi Versteifte Universal-Karosserie Entschärfter Zündschlüssel Zum Klappern des Schalthebels Windleitscheibe für Kurbelfenster Der Stoßdämpfer Gasfuß "glüht" nicht mehr Verschleißfester Schalthebelüberzug Saubere Innenseite der Motorhaube Einfachste Starthilfe Geringer Wartungsaufwand Kontrollampen, besser sichtbar Geänderter Kerzenschlüssel Böcke zum Hochfahren Selbst geholfenRückfahrscheinwerfer im Skoda 1000 MBTips für den Skoda-Fahrer Wartburg ohne Filtereinsatz Reduzierte Kühlung beim Moskwitsch Zum Mischungsdiagramm Bessere Heizung beim Wartburg 900 Kippvorrichtung für Skoda Einbau auf Wunsch (Alarmanlage) Sprühgerät für die Wagenpflege Sprühflasche für Talkum Tanken beim Wartburg-Kombi Blinkkontrolle bei Seitenwagenbetrieb Antidröhnspachtel als Kleber Scheibenwischer mit selbsttätiger Anpassung Außenrückspiegel beim 1000 MB |
![]() 1/26 2/62 2/62 2/62 2/62 2/62 2/62 2/62 3/98 3/98 3/98 3/98 3/98 3/98 4/134 4/134 4/134 4/134 5/170 6/206 6/206 6/206 6/206 6/206 6/206 7/242 7/242 7/242 7/242 7/242 8/278 8/278 8/278 8/278 9/314 9/314 9/314 10/350 10/350 10/350 10/350 11/386 11/386 11/386 11/386 11/386 12/422 12/422 12/422 12/422 2/632/63 2/63 2/63 2/63 3/99 3/99 3/99 4/135 4/135 4/135 4/135 5/171 5/171 5/171 |
![]() |
![]() Verträglichkeit von Bremsflüssigkeiten Wasser im Vergaser Parkschaltung für Moskwitsch 408 Andrehvorrichtung für Skoda 1000 MB Blinkerkontrolle bei Seitenwagenbetrieb Ladekontrolle für Star, Schwalbe und Sperber Wackelkontakt Lichthupe für Moskwitsch 408 Korrosionsschutz für Türinnenseiten Zur Schmierung von Bowdenzügen Tips für den Troll Dreiteiliger Werkzeugkasten Temperaturkontrolle beim Skoda 1000 MB Anlasserschaden beim 1000 MB Der Ölwechsel (Moskwitsch) Korrosion beim Skoda 1000 MB Schloßöl-Spray richtig angewandt Schweißnähte rosten Autosuper "Konstant" im Skoda Moskwitsch-lnformationen VerschiedenesViele könnten noch lebenNeues Zweitaktöl MZ 22 Ist die Bergstütze in Ordnung? Stadtkern Leipzigs wird Fußgängerzone Diskriminierung des Motorrades in Leipzig? Sonntagsvergnügen Wer kennt dieses Auto? Welches Gemisch fahren Sie? Trunkenheit am Zügel oder Das Geschrei einer Dame Chauffeur Hitlers will 91000 D-Mark Entwicklungen Projektanten bitten um Rücksicht Beitragsvergünstigungen bei unfallfreiem Fahren Motorjahr 1967 Werkstätten wetteifern um besten Kundendienst Die Autoreparatur, die Urkunde und der Parteitag Eine Versicherungsleistung bei grober Fahrlässigkeit? Eine Lanze für den Feuerstuhl Zehn Jahre ADMV Das Bindemittel Phantasie, die Wirklichkeit wurde Der Korrosionsschutz und die "weiße Weste" Das ganze Land hat unser Werk erbaut Bleibt Leipzigs Stadtkern für Krafträder gesperrt? Achtung, Wildwechsel! Lebensrettung, Pflicht eines jeden Verkehrs- teilnehmers Der Anfang wird gemacht II. Freundschaftsrallye in Polen Wer fuhr den ersten sowjetischen Lkw? Das Reh auf der Fahrbahn Des Abc des motorisierten Großvaters Zwei SIS 150 und eine Frau Keine Angst vor langen Strecken Was jeder Kraftfahrer wissen muß Vom unzerreißbaren Damenstrumpf und der Prognostik des Automobilbaus Wir besuchten Minister Dr. Kramer |
![]() 5/171 5/171 6/207 6/207 7/243 7/243 7/243 7/243 7/243 7/243 8/279, 9/315, 11/387, 12/423 8/279 9/315 9/315 10/351 10/387 11/387 11/387 12/423 12/423 1/271/28 1/29 2/50 2/51 2/60 2/68, 5/160 3/78, 7/228 3/90, 4/140 3/90 3/91 3/91 3/100 3/101 4/116 4/117 4/133 5/152, 7/240 5/155 5/159 5/160 6/186 6/187 6/191 6/195 6/196 6/209 7/221 7/225, 10/333 7/231 7/248, 8/248, 9/320, 10/353, 11/392 8/261 8/262 8/268 9/294, 11,380, 12/402 9/298 |
![]() Ein Traktorist erinnert sich "Wir bekommen einen Lkw" Mit dem Wagen in den Wald Mit Reitpeitsche und Revolver im Wartburg Wann ist eine Windschutzscheibe gut? Was der Westen nicht begreifen konnte Dreimal Kundendienst Es geht um Kopf und Wagen Der Name allein tut's nicht "Rollende Hotels" für Globetrotter Nebel Entschädigung für Nutzungsausfall Ein Auto und zwei Familien Das kleine Einmaleins des Trabant Wartburg - Automobilausstellung Sechs Marken - ein Modell RechtsfälleDem Unglück entgegenAntwort auf eine oft gestellte Frage (Verkehrs- und Betriebssicherheit der Kraftfahrzeuge) ![]() Fast erblindet im Straßenverkehr Viel Leichtsinn wenig Profil Am Lenkrad eingeschlafen Die Ruhe verloren 30 Jahre unfallfrei gefahren Zwei Entscheidungen von prinzipieller Bedeutung Gefährliche Routine Signale ohne Sicherheit "Ich kann mich an nichts erinnern" Mit welcher Geschwindigkeit darf bei Abblendlicht gefahren werden? Inge am LenkradWas auf uns zukommtBrauchen wir ein neues Benehmen? Ich suche einen Hosenanzug Aller guten Dinge sind drei Brief aus einem Kurbad Ferienstimmung Sonntagsmorgen im Auto Eine alltägliche Geschichte Autofahren soll Freude machen Im Vorschulalter Wenn einer eine Stelle sucht Die Fußgänger Touristik / CampingMit dem Wartburg durch die SowjetunionEin Wochenende in Weimar Für Ihr Fleckchen im Grünen Was man sonst noch mitnimmt fürs Fleckchen im Grünen |
![]() 9/299 9/299 9/304 9/320 9/321 10/332 10/340 10/348 10/349 10/353 11/376 11/388 11/388 12/408 12/412 12/424 2/566/197 3/92 4/128 5/164 5/164 6/200 7/226 8/272 9/308 10/352 11/378 1/192/57 3/93 4/129 5/163 6/201 7/237 8/273 9/309 10/345 11/381 12/417 1/242/54 6/203 7/234 |
![]() |
![]() Im Moskwitsch 408 ans Schwarze Meer Motorisiert ins Ausland SportSchattenboxen der ZwergeRückblick auf den DDR-Automobilsport 1966 Sicherheit an den Rennstrecken Kalamitäten und Konsequenzen Bewährung für Wartburg 353 Zwischen zwei Automobil-WM Cross-Cocktail 1967 Die Situation im internationalen Gespannsport Wie läuft's im K-Wagen-Sport Automobilsport - Wettbewerbe 1961 XII. Internationale ADMV-Zweitage- Mittelgebirgsfahrt 1967 Unsere Rallye - Europa-Premiere Paul Friedrichs übernahm die Spitze der Cross-WM Automobil-Zweitakter im Wettbewerb 3500 km in fünf Tagen auf Simson Sperber Jubiläum am Sachsenring Wie schwer werden die Six Days 1967? Um Haaresbreite und Sekunden Serienmaschinen auf dem Sachsenring Veteranen auf dem Jubiläumskurs Automobilsport für alle - und wie? Der fünfte Trophy-Sieg für uns Schleizer Dreieck 67 Zehn Sperber nach Moskau Mit Drehschieber-MZ ins Gelände Der Triumph von Zakopane Arena kontra Straße? Was macht unser Motorsport-Nachwuchs? Formel 3 Rollen muß es... Schnelle Sachen aus Japan HumorseitenWir gratulieren zum 8. MärzAutohunde VSA Auslandstouristik Sicher ist sicher Alle Jahre wieder RücktitelWinterverkehrPostsäule in Oberwiesenthal IFA W 50 Camping Parkplatz in Weimar Herbstlandschaft |
![]() 8/270 8/277 1/301/32 2/64 2/66 3/79 3/102 3/103 4/138 5/172 5/174 6/210 6/212 7/241 7/244 7/246 8/267 8/280 8/282 9/316 9/317 9/318 10/330 10/354 10/357 10/357 11/366 11/390 12/413 12/426 12/428 12/429 3/1085/180 7/252 8/288 10/360 12/432 1/362/72 4/143 6/216 9/324 11/396 |
Der Deutsche Straßenverkehr Jahrgang 1968 JAHRES- INHALTSVERZEICHNIS (Erste Zahl=Heft-Nr.;zweite Zahl=Seite) |
![]() TitelbilderSchlittenfahrt in der Hohen TatraMesseverkehr in Leipzig Lenkrad des Fiat 124 Am Tokayer Berg in Ungarn MZ-Motorräder Tag der Deutschen Volkspolizei 15 Jahre Der Deutsche Straßenverkehr Sicherheitsgurte Urlaub auf dem Darß Rückspiegel-Perspektive Winter in Rumänien Parkplatz an der Seilbahn in Kuznice (VR Polen) LeitartikelDer gültige ImperativUnterwegs in diesen Tagen Kein Wechsel auf die Zukunft Unsere innere Reserve Aufmerksam und rücksichtsvoll 75. Geburtstag Walter Ulbrichts Glückwünsche zum 15. Jahrestag Der Deutsche Straßenverkehr Das Leben erleichtern Offener Brief Zwölf Monate Jugend und Verkehrserziehung Ein Auftrag für die Wissenschaft Verkehrssicherheit /
Verhalten an Eisenbahnübergängen und |
![]() Heft 1Heft 2 Heft 3 Heft 4 Heft 5 Heft 6 Heft 7 Heft 8 Heft 9 Heft 10 Heft 11 Heft 12 1/32/39 3/68 4/111 5/147 6/183 7/219 8/255 9/291 10/327 11/363 12/399 |
![]() |
![]() Fahrübungen Sozialistische Demokratie und Verkehrs- sicherheit TestsWartburg TouristMZ ES 250/2 Gespann Mifa-Klappfahrrad Technik / AutomobilbauDer 5. Mann im MoskwitschNeues aus den Skoda-Werken Automobilbau heute Erste Fahrt im neuen Wolga Motorräder aus Österreich Auf der Leipziger Messe vorgestellt MZ 1968 Leipziger PS-Allerlei Der Anhänger am Saporoshez Die "P 20" aus Budapest Versteifte Universal-Karosserie Simson Schwalbe kuppelt automatisch Neues vom Skoda Vollhecklimousinen Technik / Einzelteile / ZubehörDie BenzinheizungRisiko mit schlechten Reifen Rollender Sicherheitsgurt Stütze für Kopf und Nacken Startschwierigkeiten Der Einbau von Zweiklang-Fanfaren Plötzlich fiel das Licht aus Temperaturkontrolle am Trabant-Motor Motorklingeln am Trabant Was ist eigentlich Nebenluft? Wartburg 353 mit interessanten Verbesse- rungen Wohnwagen und Transportanhänger Warnblinkanlage bei Gefahr Zweiklangfanfare für Wartburg und Skoda Messeneuheiten Der Fallstromvergaser des Wartburg 353 Erfahrenes Wenn die Blätter fallen ... Wenn schon Spikes - dann alle vier Räder Hebe- und Kippvorrichtung "Bergfreund" für Kraftfahrer Ausnahmegenehmigung für Warnblink- anlage Du und dein TrabantKlingelfreier MotorlaufGesicherte Federanschläge Auspuffaufhängung elastisch befestigt Entlüftung an der Dachkante Entlüftung im Dachträger Kontrolle der Bremsleuchten "Stern 111" im Trabant 601 Versteifte Universal-Karosserie Der Vergaser tropft |
![]() 11/366 12/402 7/22411/368 12/408 1/8, 2/421/14 1/24 2/43 2/53 3/84 3/85 4/116 8/280 8/263 8/267 12/406 12/407 12/410 2/603/83 3/86 3/86 3/97, 5/166 4/132 5/166 5/188 6/205 6/207 8/266 8/266 9/300 9/304 10/336 10/336 10/351 11/374 11/376 11/377 12/412 12/422 1/161/16 1/16 1/16 1/16 2/58 2/58 2/58 3/98 |
![]() Änderungen am Sitz Erleichterung beim Abschmieren Elektromagnetisches Abblendrelais Geschützte Stoßdämpfer Tachometerspirale für Trabant 601 Befestigung der Kombilehne Geänderter Kerzenschlüssel Die Einstellung des Leerlaufgemisches Kontrolle der Bremsleuchten Keilriemen zu kurz Liegesitze im 601 S? Unwucht der Räder - ein Einzelfall? Stoßdämpfer in verbesserter Ausführung Wagenheber mit Handgriff Klappernde Lenksäulenverkleidung Flackern des Armaturenlichtes Der Motor als Kompressor? Montage der Stoßdämpferdichtungen Schwimmernadelventil undicht Gesicherte Batteriestreben Unbenutzte Keilriemen schrumpfen Festsitzender Innenspiegel Benzinschlauch wurde porös Flackern des Armaturenlichtes Einsprühen mit Graphitlösung Größere Hauptdüse reduziert Klingeln Aufhängung des Vorschalldämpfers Klappernder Ansauggeräuschdämpfer Unbenutzte Keilriemen schrumpfen? Abdichtung der Windschutzscheibe Bremsleitungen kontrollieren Kofferklappengelenk mit Druckfeder Auswuchtung serienmäßig Bessere Heizung und Belüftung Kraftstoffanzeiger für Trabant "Zwischendeck" im Kombi Verbesserung der Bremswirkung Umbau auf Duplex-Bremse Selbst geholfenRätselhafter Verbrauchsanstieg beim1000 MB Vorsicht nach dem Waschen Reparatur von Rostschäden Alarmanlage zum Selbsteinbauen Zusätzliche Warnblinkleuchte Elektrische Scheibenwaschanlage Bremsschläuche scheuerten Beschlagene Frontscheibe Tips für den Troll ![]() Bremsflüssigkeit wechseln (Moskwitsch- Informationen) Das neue Kerzengesicht Abschmieren der Schwingenbolzen Frostschutzkappen für Autoschlösser Lackreinigung und Konservierung Kabelbrand im Saporoshez Peilstab für Saporoshez Noch einmal elektrische Scheibenwasch- anlage Bremsen reinigen (Moskwitsch-Informa- tionen) Korrosionsschutz beim Skoda 1000 MB Zur Pflege der Autoschlösser Schutzkappen für die Schlösser Zusatzmittel für die Waschanlage Sprühgerät für die Wagenpflege Anschluß der Anhänger-Steckdosen |
![]() 3/98 3/98 4/134 4/134 4/134 4/134 4/134 5/170 5/170 5/170 5/170 5/170 6/204 6/204 6/204 6/204 7/242 7/242 7/242 7/242 8/276 8/276 8/276 8/276 8/276 9/312 9/312 9/312 10/348 10/348 10/348 10/348 10/348 11/384 11/384 11/384 12/420 12/420 1/27 1/27 1/27 1/27 2/63 2/63 2/63 2/63 9/313 3/99 3/99 3/99 3/99 4/135 4/135 4/135 4/135 4/135 5/171 5/171 5/171 5/171 7/243 7/243 |
![]() |
![]() Blinkschalter am Saporoshez Batterie mit Flachsteckeranschluß Moskwitsch-lnformationen Wer richtig schmiert ... Sicherheit und Wagenpflege Freie Sicht nach hinten? Benzinheizung im Saporoshez Kontrolle der Bremsleuchten Unterdruckleitung sehr wichtig Versteckte Batterie Anstatt eines Kompressors 33:1 für ältere Motoren? Parkschaltung im 1000 MB Luftpumpe als Fettpresse Heizung im Saporoshez Karosserieschutz mit Elaskon Bremsen des Spatz Türpflege von innen VerschiedenesDie westdeutsche MotorradpresseNeue Fahrerlaubnis der DDR Alles schon dagewesen Tod durch sträflichen Leichtsinn Radioaktives Material an Bord Autofreundliche Mode So fuhren unsere Ahnen zur Messe Der 80000. für uns Sind unsere Brillen prima? Merkwürdiges aus alter Zeit Anfang - Ende? (Motorradanzüge) Die Probe aufs Exempel Reisen auf zwei Rädern Wir blicken zurück - wir planen für morgen Leserdiskussion zu Motorradbrillen Neue Technik im VEB Minol Der vierte Mann Wegen Brillen auf der "Palme" 2000 Motorradanzüge per Nachnahme Doch wie's da drunten aussieht Siegfried Marcus - ein vergessener Pionier Warnung vor Dieben Neue Motorradbrillen in Sicht Elaskon K 60 Rostgefährdete Stellen Rücksichtslose Autoraserei Mischbarkeit von Bremsflüssigkeiten Fahren allein genügt nicht mehr Bezahlen fürs Stehen? Nachts rollt der "Sprit" "Alpträume" unbegründet DiskussionenUm das Auto von morgenDie Karten auf den Tisch Stückzahlen, Prozente, Realitäten RechtsfälleFlammen an der TankstelleTeure Fahrt auf abgesperrter Straße Könnte mir das in der DDR auch passieren? "Plötzlich fiel das Licht aus" |
![]() 7/243 8/277 8/277 8/277 9/313 9/313 9/313 10/349 10/349 10/349 10/349 11/385 11/385 11/385 11/385 12/421 12/421 12/421 1/282/41 2/68 3/83 3/87 3/90 3/96 4/136 5/162 5/169 6/187 6/209 7/232 7/235 7/236 8/262 8/268 8/282 8/282 9/302 9/308 9/314 9/315 10/340 10/341 10/350 11/376 12/404 12/410 12/412 12/412 1/6, 2/44, 3/80,4/126, 5/150, 10/334 2/45 6/192 1/20, 11/3651/26 2/50 3/92 |
![]() Tempo brachte den Tod Darf der Kraftfahrer darauf vertrauen, daß andere Verkehrsteilnehmer die Verkehrs- zeichen beachten? Nicht er allein war schuld Unachtsam für Augenblicke Zu einigen Verkehrsstraftaten im neuen Strafgesetzbuch 5/152, Schuldig oder nicht schuldig Die Schranken waren offen Vorsicht, Sommerweg! "Der Kraftfahrer A. wird wegen Fahrens unter Alkohol zu verurteilt!" Zur strafrechtlichen Verantwortung bei Übermüdung am Lenkrad Zur Bedeutung der Schlußleuchten Verhalten nach einem Verkehrsunfall (§ 199 StGB) Inge am Lenkrad"Trinken wir einen Kleinen?"Die Kunst des Kartenlesens Sie war 23 und Staatsanwalt Rallye für jedermann Die Schülerlotsen Kurz vor der Abreise Ferien auf dem Darss Feuer!!! Die Kinkerlitzchen Wasser hat keine Balken Die Frau und der Club Gib deiner Frau doch hin und wieder mal das Auto Touristik / CampingStreifzug durch PragTip für eine Tagestour In Schweden fährt man anders Mitropa hat Pläne Camping am Schwarzen Meer 5/158, Pack' die Badehose ein Ein Wochenende in Rudolstadt Drei Tage in Wroclaw Mit dem Wartburg durch die Kordilleren ![]() SportMehr als ein Zufall70 PS im Rallye-Wartburg Sprung über die Schlucht Junior-Jawa Mitmachen beim Motorradsport Hondas Armee Start im eigenen Sattel Nachrichten und Kommentare Breitere Spitze im Tourenwagensport Nicht nur in eigener Sache Junger Sport mit alten "Hirschen" Sport-Jawas im Bild |
![]() 3/92 4/122 4/128 4/128 6/185 7/240 8/272 9/296 9/297 10/344 11/380 12/416 1/212/59 3/93 4/129 5/167 6/201 7/237 8/273 9/309 10/345 11/381 12/417 1/181/19 2/54 3/88 6/196 6/188 8/270 9/306 10/342 12/414 1/301/31 1/32 1/32 2/64 2/65 2/65 2/66 2/66 2/66 3/100 3/101 |
![]() |
![]() Automobil-WM Frankreichs Comeback? Zylindersorgen Ist Seriensport Maschinenmord? Motorsport auf Wasserstraßen Mike Hailwood seit zehn Jahren Star Die "Sport" im Schreibtisch? Entscheidungen (beinahe) nach Technik "Rangliste" Wer war Jim Clark? Mit und ohne "Rund um Zschopau" Sportliches Fahren in "Zivil" Die Gestreiften "Feuer" von Ford Die 1000-km-Langstreckenfahrt "Ago" fuhr die schnellste Runde Schöne Autos - heiße Ofen Alle jagen MZ Serienwagen wie vom Band Startmethoden Zwischenwertung vom Dreieck Das letzte Wort? Blümchen im Verborgenen Las Meister auf Motorrädern Italienische Kraftprobe trotz Trophy-Verlust von DDR-Motorradgeländesportlern gut bestanden Zwischen Piste und Parcours In Vergessenheit geraten - oder? Nebel, Nacht und Tempostrecken Nicht nur für Favoriten Leistungs-, Prüfungs-Supersport? RezensionenEine neue Zeitschrift "DDR-Verkehr"Motor-Jahr 1968 Containerverkehr komplex geplant "Pflegen ohne Plage" Prüfungsangst überflüssig HumorseitenVorsicht beim HeranfahrenArzt und Auto Liebe geht durch den Wagen 15 Jahre Der Deutsche Straßenverkehr Selbstbedienung Erste Hilfe RücktitelNachttankboxKfz.-Instandsetzungsbetrieb Gera Am Lagerfeuer MZ-Vertragswerkstätten im Ausland Endmontage des Wartburg 353 Umfrage zur Reifenlebensdauer |
![]() 3/102 4/138 4/139 4/139 5/172 5/173 5/173 5/174 6/210 6/210 6/212 7/244 7/245 7/245 7/246 8/278 8/280 9/316 9/318 9/319 10/352 10/354 10/354 10/354 11/386 11/390 11/391 12/424 12/426 12/427 3/763/169 6/208 10/350 11/389 2/724/144 6/215 7/252 9/324 11/396 1/363/108 5/180 8/288 10/360 12/432 |
Der Deutsche Straßenverkehr Jahrgang 1969 JAHRES- INHALTSVERZEICHNIS (Erste Zahl=Heft-Nr.;zweite Zahl=Seite) |
![]() TitelbilderStraßenverkehr in HavannaSchneeräumfahrzeug im Gebirge Straßenverkehr in Leipzig Barkas B 1000 in Brüssel MZ ETS 250 Trophy-Sport Auf dem Flugplatz in Sofia Urlaub in Bulgarien Erntezeit Autotunnel in Berlin Skoda S100 Vertikal-Tankstelle in Berlin Leipzig bei Nacht LeitartikelZeit der BewährungIn einer Richtung Das Kraftfahrzeug als Konsumgut Neue Wege - alter Trott Der entscheidende Faktor Unfallfreier Urlaub Kein Kavaliersdelikt Gegenseitige Hilfe 1,5 Millionen machten mit (Interview mit Oberst der VP Heydel) Danke! Um höheren Nutzeffekt Unser Wettbewerb 1970 Verkehrssicherheit /
Der Umgang mit der Bremse |
![]() Heft 1Heft 2 Heft 3 Heft 4 Heft 5 Heft 6 Heft 7 Heft 8 Heft 9 Heft 10 Heft 11 Heft 12 1/32/39 3/75 4/111 5/147 6/183 7/219 8/255 9/291 10/327 11/363 12/399 |
![]() |
![]() Ehrentafel der Sieger Aufruf zur Weiterführung des Zentralen Wettbewerbs zur Erhöhung der Verkehrs- sicherheit Gera hat sich viel vorgenommen Vor der Urlaubsreise Für höhere Wirksamkeit der gesellschaft- lichen Kollektive der Verkehrssicherheit Das Kind auf der Straße § 12 - Ein Bahnhofsvorsteher, ein Bürger- meister und ein gesellschaftliches Kollektiv Privatfahrzeuge im dienstlichen Einsatz Freiberger Kirchtürme Verkehrserziehung in der Großstadt stellt höhere Ansprüche Jugend im Thüringer Wald ist dabei Die Vorbereitung auf den Winterfahrverkehr Die kritischen Ersten Wann will die Hauptstadt die Führung übernehmen? Gera gibt das Beispiel TestsTatran S125MZ ETS 250 Trophy-Sport Technik / AutomobilbauPolski Fiat 125 PEine neue B-1000-Variante Technisches vom Audi 100 BMW Coupé 2800 CS CZ-Motorräder mit Frischölschmierung Im 20. Jahr der DDR (MZ) In Turin entworfen - in Warschau gebaut Das Mini-Konzept im Maxi PS im großen Profil Technik / Einzelteile / ZubehörVentile einstellenKeine Sorgen mit Schwingen Drehzahlmessung im Kraftfahrzeug Glühlampen sind Verschleißteile Die Gummikette Einachsanhänger selbst gebaut Der dritte Winter (Kleine oder große Batterie für den Trabant) Die beschlagfreie Heckscheibe Damit die Zündung stimmt Anstelle einer Meßuhr Erfahrungen mit Hochleistungszündspulen Zweckmäßigkeit im Vordergrund (Tachometer) Seitengepäckträger für die kleinen MZ ES Das Ausgleichgetriebe Gefilterte Ansaugluft Rückstrom-Schutzdiodeschont Batterie Anhänger mit Spezialkupplung Plastkanister für Benzin Bessere Sicht - erhöhte Sicherheit (Halogenglühlampen) Ohne geht es auch (Feuerlöscher) Seltene Symptome einer (nicht seltenen) Panne Dachgepäckträger in der Regenrinne |
![]() 3/79 4/112 4/113 5/150 6/186 6/191 7/230 8/258 8/259 9/308 10/344 11/370 11/371 12/420 12/421 2/469/298 1/181/20 2/55 3/92 4/132 5/152 7/240 8/276 10/334 1/121/26 2/54 2/56 3/77 3/86 3/93 3/97 4/116 4/118 4/119 4/120 5/155 5/168 6/192 6/193, 11/373 6/195 6/205 7/224 7/233 7/241 7/249 |
![]() Wenn's beim Nachbar im Radio prasselt, ist vielleicht Ihr Fahrzeug daran schuld Die neue Transistorzündanlage Windschutzscheibe zersprungen - was nun? Nebelscheinwerfer am Kraftfahrzeug Prüfspannung beachten (Halogenglühlampen) Kaltstarthilfe für Verbrennungsmotoren Vom Anhänger bis Zubehör Jeden Reifen für das Motorrad? Kutschwagenfedern, Achsenlasten und falsche Luftdrücke (Reifentest) Kaltstartsorgen im Winter Geschützte Kontakte anstatt Kontrollrelais Du und Dein TrabantWer A sagt, muß auch B sagenZusatzgebläse für die Heizung Zusatzbatterie für Kaltstart Klappernde Schaltstange Rost am Tank Plötzlich fiel das Licht aus Zum Keilriemen-Verschleiß Viel hilft nicht viel, sondern schadet Einbau eines elektrischen Fernthermometers Übernachten im 601 Platzsparender Reservekanister Elektrische Scheibenwaschanlage Geänderte Scheibenwaschanlage Mischkammer für Warm- und Frischluft Hebe- und Kippvorrichtung Spannvorrichtung für die Hinterfeder "Größere Hauptdüse reduziert Klingeln" Gaspedal ohne Fußgelenkermüdung Klappernde Kurbelfenster Elektrostatische Aufladung des Peilstabes Liegesitze im 601 S und L Zusatzbehälter beim Entlüften Die rutschende "Kupplung" Zusätzliches Ablagefach Autoradio mit Innenantenne Kraftstoffanzeiger am Tank Warm- und Kaltluft gefiltert Zusätzliches Rückschlagventil Warum so quälen? Zubehör im Test: Zusatzgebläse für die Heizung Selbst geholfenParkschaltung im 1000 MBBlinkschalter im Saporoshez Benzinheizung mit Katalyt Schutzhaut für blanke Teile Nebenluft am Kühler Erfahrungen bei der Fahrzeugpflege Schmierung des Anlassers Änderungen am Wartburg 353 Kurzschluß durch Erwärmung Ärger mit Schneeketten Bremsen des Spatz Scheibenwischer an der Kombitür Benzinpumpe fernbedient Feuerlöscher im 1000 MB Sicher ist sicher Nagellack dichtet Benzinheizung Zugmagnet für Kofferklappe |
![]() 8/264 9/312 10/333 10/348 10/349 11/373 11/378 11/390 12/406 12/412 12/424 1/242/60 3/96 3/96 3/96 3/96 3/96 4/134 4/134 5/170 5/170 5/170 5/170 6/206 6/206 6/206 7/242 7/242 7/242 7/242 8/278 8/278 9/314 9/314 10/350 10/350 11/384 11/384 11/384 12/422 1/251/25 1/25 2/62 2/62 2/62 2/62 3/98 3/98 3/98 3/98 4/135 4/135 4/135 5/171 5/171 5/171 |
![]() |
![]() Simson-Fahrer helfen sich selbst Kontrolle der Bremsleuchten Ölfilter fembedient Warnblinklampe für Anhängerbetrieb Sind die Reifenventile dicht? Überhöhte Öltemperatur beim Saporoshez Kurzschluß am Anlasser Kontrolle der Bremsleuchten Destilliertes Wasser aus dem Kühlschrank Getriebeölwechsel beim Moskwitsch Glühlampe zeigt Ladestrom Ablagebehälter zwischen den Sitzen Korrosionsschutz der Karosserie Anlasserschaden beim 1000 MB Gebrochene Türfeder Schmierung der Bowdenzüge Benzinheizung des Saporoshez VerschiedenesElaskon K 60 im HandelAutofahrt in der Neujahrsnacht Wer haftet bei Unfällen? Das schwächste Glied der starken Kette 100 000 Trabant-Kombi Testmuster eingetroffen (Motorradbrille) Neue Brillen und Tanktaschen greifbar nahe Damit der Druck stimmt Nummer zwei der neuen Brille Neues Antirostpräparat verlängert die Lebensdauer der Karosserien aqua destillata auf Hausmacherart Die erste Fahrt in den Frühling Training in der Halle Berlin wird immer mehr Berlin Selbst geholfen - anno 1900 Die Motorisierung auf dem Wasser Medikament plus Kraftfahrzeug? Medizinische Aspekte bei der Urlaubsfahrt Berlin, wie haste dir verändert Reifenkontrollen mit alarmierendem Ergebnis Immer diese Raser... Dunkle Punkte im hellen Objekt (Biluxlampen) Reifenhandel mit vorbildlichem Kundendienst Die Abenteuer des braven Petri in der "Urzeit des Tourismus" Autoschnellwäsche in 5 Minuten Winke für den Winter Benzin aus der Decke "Geheime Garantiefristen" bei Biluxlampen und die Rechte des Käufers "7 bis 10 in Spreeathen" Der IFA-Vertrieb erfüllt gegenwärtige und künftige Wünsche RechtsfälleFehler an der Bremsanlage - vier Tote!Zum Vertrauensgrundsatz Ein schlechter Freundesdienst Kraftfahrer, nehmt Rücksicht auf Kinder! Zum Entzug der Fahrerlaubnis durch das Gericht Das Ende einer Urlaubsfahrt Betrunken und ohne Fahrerlaubnis Pferde auf dem Wagendach |
![]() 6/194, 11/386 6/207 6/207 7/243 7/243 8/279 8/279 9/315 9/315 10/351 10/351 10/351 11/385 11/385 11/385 11/385 12/425 1/51/14 1/15, 2/51 2/42 2/63 2/63 3/80 3/92 4/113 4/121 4/121 4/128 5/158 6/188 6/200 6/204 6/212 7/222 7/226 7/233 7/236 8/267 9/303 9/304 10/354 11/372 11/374 11/376 12/413 12/414 1/82/52 3/84 4/124 5/160 6/196 7/237 7/248 |
![]() Die Rechtsprechung der Gerichte in Verkehrsstrafsachen - ein wichtiger Beitrag zur Verkehrserziehung und Unfallverhütung Kampf dem Alkohol am Lenkrad - Plenum legt Blutalkoholgrenzwert ab 1 Promille fest Zum Überholvorgang Aller Anfang ist schwer An die Redaktion und an alle Leser der Zeit- schrift "Der Deutsche Straßenverkehr" Inge am LenkradDie PilleDas Dach fürs Dach An alle, die gern Hosen tragen Die Nacht, als der Toni kam Sag mir wie die Frauen fahren Wasserfreude - Wasserleid Ferienmachen, das ist wunderschön Was eine Frau unvergeßlich macht Ich liebe dich, mein Rügen Saisonschluß "Arzgebirg', wie bist du schie..." Touristik / CampingErholungsinsel HolzlandMit dem Saporoshez in Bulgarien ![]() Höchste Zeit, daß man ins Grüne kommt Eine Wanderung um Mühlhausen Rundreise durch Polen Reise nach Norden Wohnanhänger für zwei Familien SportExtrem-Technik angeklagtRallye-Reminiszensen Rückgriff Streiflichter von zwanzig Motorrad- weltmeisterschaften Oldtimer auf windigem Wagen Die Geflügelten Rennfahrer im Winter "Und bitte um Zusendung einer Ausschreibung" "Promot"-Premiere Motorräder auf der Burg Meister heute - Meister morgen Rennen 1969 Rallye Sport in Riverhead |
![]() 8/260 9/294 10/340 11/380 12/410 1/212/57 3/88 4/129 5/165 6/201 8/273 9/309 10/342 11/381 12/417 3/905/158 5/162 6/198 7/235 8/270 8/272 1/281/29 1/29 1/30 2/64 2/65 2/66 3/100 3/100 3/101 3/102 4/133 4/136 |
![]() |
![]() Am Ende (Formel 3) Zu Besuch bei Heinz Rosner Alte Asse am Start Damit es klappt im Club Mike stieg um Read hört auf "Spitze" Fünfziger Rallye DDR: Glanzvoller Auftakt Stop den Superrennern! Trommel oder Scheibe Kur für MZ-GS Vom Zuschauen zum Mitmachen Zwischen Kaffeefahrt und Rennwagensieg Wie Ford "Sportwagen" baut Sicherheitsformel für Rennwagen Wohin rollst du, Veteranensport? Doppelt oder nicht Fangio ohne Führerschein Hart - aber gerecht? (Rallye Sachsenring) Zwickauer Allerlei Technik-Themen vom Sachsenring 1969 Krakow war eine Rallye wert Sportwagen Glanzpunkt Schleizer Dreieck 6. Trophy-Sieg für MZ Interhotel-Rallye auf richtigem Kurs? Jamathi aus Holland Comeback und neue Noten RezensionenVVV in eigener SacheHumorseitenEs gibt noch MöglichkeitenEs geht wieder los! Nur nicht nervös werden Vorschläge für den Urlaub Zukunftsbilder Wörtlich genommen RücktitelWinterfahrtAmpelregelung Simson-Sperber Camping Parkplatz vor dem Saßnitzer Seemannsheim Interhotel Panorama in Oberhof |
![]() 4/136 4/138 4/138 4/139 4/139 4/139 4/139 5/172 5/175 5/175 5/175 6/209 6/210 7/244 7/244 7/246 7/247 7/247 8/280 8/281 8/282 9/316 9/318, 11/388 10/352 11/366 11/375 11/390 12/426 2/511/363/108 5/180 7/252 9/324 11/395 2/724/144 6/216 8/288 10/360 12/432 |